Erschienen am: 1752556046
StS Schöffel präsentiert neue Freizeitkarten "Kelheim" und "Abensberg"
Kartenvorstellung auf Burg Prunn im Altmühltal

„Grund zur Freude für alle Freizeitbegeisterten im nördlichen Niederbayern: Die neu aufgelegten Karten ATK25 ‚Kelheim‘ und ‚Abensberg‘ sind ideale Begleiter bei Aktivitäten von Aiglsbach bis Riedenburg. Entdecken Sie mit ihnen historische Ortskerne, malerische Wanderrouten oder mittelalterliche Burgen. Auch in der immer digitaleren Welt bieten wir neben unseren Online-Angeboten, wie etwa dem BayernAtlas, weiterhin klassische gedruckte Karten an – die Nachfrage hiernach ist ungebrochen hoch!", freute sich Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der Vorstellung der neu aufgelegten Landkarten am 11.7.2025 auf Burg Prunn gemeinsam mit LDBV-Präsident Daniel Kleffel und Kelheims Landrat Martin Neumeyer.
Die beiden Amtlichen Topographischen Karten im Maßstab 1:25 000 (ATK25) decken den westlichen und den mittleren Teil des Landkreises Kelheim ab. Die ATK25-J12 "Kelheim" mit dem Unteren Altmühltal ab Riedenburg, der Befreiungshalle Kelheim und dem Donaudurchbruch bei Weltenburg zeigt eines der schönsten Wandergebiete in Bayern.
Neben Abensberg mit seiner liebevoll sanierten Altstadt zeigt die ATK25-K12 "Abensberg" auch das Stadtgebiet von Neustadt an der Donau, den "Dürnbucher Forst" sowie das eindrucksvolle Hopfenanbaugebiet zwischen Siegenburg und Mainburg. Zu erkunden ist die Region zu Fuß oder mit dem Fahrrad, z. B. auf so beliebten Routen wie dem "Altmühltal-Panoramaweg", dem "Jurasteig" oder dem "Donauradweg".
Die Kartenserie ATK25 eignet sich mit ihrer detaillierten Darstellung insbesondere zur individuellen Freizeitgestaltung, da sie alle ausgeschilderten Wander- und Radwege enthält. Sie bietet Hinweise auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, auch abseits der Hauptrouten. Mit 237 Kartenblättern ist die ATK25 für ganz Bayern flächendeckend verfügbar.
Die Topographischen Karten der Bayerischen Vermessungsverwaltung (BVV) sind in unterschiedlichen Maßstäben verfügbar. Erhältlich sind die neu aufgelegten Karten im örtlichen Buchhandel sowie im Online-Buchhandel.
Neben den analogen Produkten stellt die BVV zahlreiche Karten und Geobasisdaten digital und kostenfrei unter www.bayernatlas.de und www.geodaten.bayern.de/opengeodata zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.geodaten.bayern.de